„Hockey ist trainingsintensiv. Die Komfortzone ist gefährlich.“
Für gute Ergebnisse braucht es einen starken Willen, 24/7, für eine Top-Leistung außerdem Teamgeist, „irgendwie Talent“ ist unabdingbar und ebenso wichtig: ein guter Trainer mit Blick für das Team wie auch die/den Einzelne/n, mit einem klaren Ziel und einer positiven Message: “Es ist gar nicht so schwer. Du musst nur hartnäckig an dir arbeiten und dein Ding durchziehen.”
1989 - 1995
Aufnahme der Trainertätigkeit beim SKG Frankfurt, Trainer Oberliga, Verbandsliga und Jugendmannschaft
1995 - 1998
Co-Trainer bei der Eintracht Frankfurt, Hockey-Damenmannschaft und Hockey-Herrenmannschaft
1998 - 10/2001
Chef-Trainer Höchster THC, Regionalliga und Oberliga, Erwerb der C+B+A Lizenz (BLZ-Hockey, Köln)
1998 - 2004
Landestrainer in Hessen im Jugendbereich
11/2001 - 05/2002
Spielertrainer bei der TGS Vorwärts Frankfurt
07/2002 - 03/2004
Chef-Trainer beim Limburger HC, 1. und 2. Bundesliga Herren und Jugendmannschaft
2002 - 2004
Co-Trainer Jugendnationalmannschaft U16 männlich, diverse Teilnahmen an DHB-Lehrgängen sämtlicher Kader (U16, U18, U21, A-Nationalmannschaft) als Co-Trainer und Hospitant
2003 - 2009
Sportlicher Leiter MTV Kronberg Hockey
07/2004 - 10/2004
Chef-Trainer bei SAFO Frankfurt, Regionalliga Herren (leider Rückzug der Mannschaft aus finanziellen Gründen 10/2004)
11/2004 - 06/2006
Chef-Trainer beim SC 1880 Frankfurt Damen, 1. und 2. Bundesliga und Jugendmannschaften
08/2006 - 01/2008
Chef-Trainer beim Limburger HC (Herren), Regionalliga und 2. Bundesliga
01/2007 - 02/2007
Special-Coach der Australischen Damennationalmannschaft beim Indoor Worldcup in Wien, Platz 6
04/2007 - 04/2010
Ausbildung zum Diplom-Trainer an der Trainerakademie des DOSB, Köln
02/2008 - 03/2009
Chef-Trainer beim Wiesbadener THC
Saison 2008/09
Diplomantenstelle beim SV Wehen Wiesbaden im Bereich Spielanalyse / Spielauswertung der 2. Fußballbundesliga Mannschaft
04/2009 - 09/2009
Trainer im Hanauer THC, 1. Damen und 1. Herren (aus gesundheitlichen Gründen (Herzmuskelentzündung) beendet)
10/2009 - 09/2011
Vereinsmanager / Sportlicher Leiter HC Bad Homburg
08/2010 - 08/2011
Nationaltrainer Schweizer U16 männlich
12/2010 - 02/2011
Czech-Ladies Headcoach für die Hallen-WM 2011 in Poznan / Polen
seit 03/2011
Czech-Ladies Headcoach
08/2011 - 02/2012
Trainer Mannheimer HC, Mädchen A, 2. Damen, Co-Trainer 1. Damen
seit 03/2012 - 07/2016
Sportlicher Leiter, hauptamtlicher Jugendtrainer SAFO Frankfurt
04/2012 - 08/2015
Headcoach und Sportdirektor Czech Hockey Federation
09/2015 - 10/2017
Cheftrainer, Headcoach High Performance,
Headcoach Swiss Hockey- Nationalteams Damen und Herren
08/2016 - 02/2017
Cheftrainer-Damen beim MSC - Münchner Sportclub
seit 03/2017
Koordinator Jugend/Aktive Safo Frankfurt
seit 11/2017
Cheftrainer Damen & U21 Österreichischer Hockey Verband (ÖHV)
„Ich sehe einfach hin.“
Chris Faust ist Analytiker und baut als Trainer und Coach u. a. auf die Videoanalyse. Bei seinen Teams setzt er die Lust an der täglichen Challenge und die Lust auf sportliche Erfolge voraus, wobei Erfolge für ihn am besten, aber nicht nur mit Sieg gleichzusetzen sind.
„Und bitte immer an die Werte denken!“
Der Wille, sich permanent weiterzuentwickeln, kommt vor dem Erfolg, denn: „Nur durch solide Arbeit kannst du mittel- und langfristig überzeugen und begeistern!“ Überzeugen und begeistern, aber dabei „Mensch sein, jeden Tag“, das bedeutet, Werte wie Respekt, Fairness, Empathie, Herzlichkeit und Ehrlichkeit hochzuhalten. Oder anders:
„Erst Basics, dann Exotik!“
Chris Faust. Hockeytrainer. Diplomtrainer DOSB. Speaker. Dozent.
Coach 4 Sports & Business.